Header_MiMA_März_2024
Menu

🧡lich willkommen im MiMaMarkt
Klagenfurt,
Adolf-Kolping-Gasse 18

Ab 12 Uhr Montag und Freitag bis ca. 14 Uhr: Bunter Mittag

Ab 12 Uhr Montag bis ca. 14 Uhr und Freitag bis ca. 17 Uhr: Publikumsverkauf in unserem Marktgeschäft

Ab 12 Uhr Freitag MarktCafe & Abholung der frischen Waren

Wir sind ein Marktplatz der Möglichkeiten, ein Treffpunkt für Innovation und gestalten ein zukünftiges Wirtschaftssystem und Produktdesign mit. 
Wir organisieren uns seit knapp 3 Jahren als erste Initiative in & aus Kärnten ein vollständiges, gewohntes Warensortiment aus Lebensmitteln, Kosmetikprodukten und Haushaltsartikeln, die nach folgenden Kriterien ausgewählt werden:

Nähe – Regionalität, naturnaher Anbau (Bio, Demeter), kleinbäuerliche Struktur, Mehrwegbehälter, Saisonalität

🧡Wieso mitmachen & einkaufen?

  • Weniger Verpackung, Transportwege und Verschwendung
  • Dein Beitrag zu einer Kreislaufwirtschaft
  • Du bestimmst welche Produkte wir uns verkaufen
  • Viele neue Freunde in toller Gemeinschaft – dein sozialer Gewinn
  • Gemeinsam entscheiden – dein kultureller Gewinn
  • Mehr Mitglieder die einkaufen – dein wirtschaftlicher Gewinn durch günstigere Waren
  • Produktsicherheit im Blackoutfall durch lokale Lieferketten und Kontakte
  • Du kannst mit deinen Produkten zur Regionalwirtschaft beitragen
  • Mitgestalten von Wirtschaftsethik und fairen sozialen Bedingungen

= Enkeltaugliche Zukunft, Gesundheit und mehr Freu(n)de und Spaß im Jetzt.

MiMa Mittag

Wir kochen zusammen, plaudern und essen zusammen. Wir nehmen bewahrte Lebensmittel (MHD überschritten aber noch voll gut) Wir nehmen Produkte aus unserem Sortiment Es gibt Suppe, Hauptspeise und Nachspeise Montag und Freitag ab 12:00 Uhr Mitmach-Möglichkeiten: 🥨 ab 10:30 Uhr beim Kochen dabei sein 🧑🏼‍🍳 🥨 ab 12 Uhr zum Essen / Verkosten kommen 👍🏻 […]

Mehr

Jeden Freitag

Komm’ vorbei – jeden FREITAG in unserem MiMaMitmach-Markt: 12.00-18.00: MARKTTAG Wisst ihr eigentlich was für eine Vielfalt an herrlichen Bio-Lebensmitteln und Waren es bei uns mittlerweile gibt? Und das zu dermaßen fairen Preisen? Weltklasse 15.00-18.30 mit Anmeldung: Schnupper-SHIATSU Vertraue dich den Zauberhänden unserer ANDREA an und genieße 19.00-20.00 mit Anmeldung: QI GONG mit ANDREA – […]

Mehr

Freitag ist Markttag in der MiMa!

Morgen ist unser erster Markttag in der MiMa, dem MitMachMarkt der lebendigen Art. Von 13.30 bis 18.00 Uhr gibt es Schmankerl aus der Region, zum verkosten und kaufen. Kaffee und Kuchen werden vorbereitet, um im Kaffeebereich zu verweilen und entspannen. Wir freuen uns auf DICH!

Mehr

November 2025

Samstag 8. November

10:00 – 12:00
Nähcafe
MiMa, Adolf Kolping Gasse 18

Zuschauen, Lernen, Hand anlegen, Kaffee drinken, Spenden.

Freitag 14. November

14:00 – 17:00
Repair Café

Repair Cafés sind ehrenamtliche Treffen, bei denen die Teilnehmer alleine oder gemeinsam mit anderen ihre kaputten Dinge reparieren. An den Orten, an denen das Repair Café stattfindet, ist Werkzeug und Material für alle möglichen Reparaturen vorhanden. Zum Beispiel für Kleidung, Möbel, elektrische Geräte, Fahrräder, Spielzeug und vieles mehr. Vor Ort sind auch Reparaturexperten zugegen: Elektriker, Schneiderinnen, Tischler und Fahrradmechanikerinnen.
Besucher nehmen defekte Gegenstände von zu Hause mit. Im Repair Café machen sie sich gemeinsam mit einem Fachmann oder einer Fachfrau an die Arbeit. Man kann dort immer eine Menge lernen. Wer nichts zu reparieren hat, nimmt sich eine Tasse Kaffee oder Tee. Oder hilft jemand anderem bei der Reparatur. Auf dem Lesetisch liegen verschiedene Bücher zum Thema Reparatur und Heimwerken – immer gut als Inspirationsquelle.

18:00 – 20:00
"Wirtschaft neu denken", von "azeero" über "mygood" zum mimamarkt und weiter zu KI im Einzelhandel - wie kann Konsum und Produktion in Zukunft vernetzt und organisiert sein?
MiMaMarkt, Adolf Kolping Gasse 18, Klagenfurt

Was sind die grundlegenden Ideen von “MiMaMarkt”?
Was ist ein Markt? MitMachBauernhöfe? MitMachIndustrie?
Wie kann ein harmonisches Miteinander gestaltet werden zur optimalen Gesundheit des Einzelnen und zur optimalen Gesundheit der Natur, der Elemente und des Systems (Qi-nergy, Omni-Qi, Ökonomie der Verbundenheit, in Fülle leben, etc.) hin zu einer spirituellen Wirtschaft?

mit Infos aus:
Am 25. und 26. September 2025 findet das 6. Symposium des Netzwerkes Konsum neu denken mit dem Titel „Konsuminitiativen als Treiber für Kreislaufwirtschaft und gesellschaftliche Beteiligung. Von Leihläden bis Lebensmittelgenossenschaften“ in der Arbeiterkammer Wien statt.

Samstag 15. November

10:00 – 12:00
Nähcafe
MiMa, Adolf Kolping Gasse 18

Zuschauen, Lernen, Hand anlegen, Kaffee drinken, Spenden.

Montag 17. November

18:30 – 20:30
Ehrliches Mitteilen Gruppe mit Uta & Roland

Beiträge

🧡lich willkommen im MiMaMarkt
Klagenfurt,
Adolf-Kolping-Gasse 18

Ab 12 Uhr Montag und Freitag bis ca. 14 Uhr: Bunter Mittag

Ab 12 Uhr Montag bis ca. 14 Uhr und Freitag bis ca. 17 Uhr: Publikumsverkauf in unserem Marktgeschäft

Ab 12 Uhr Freitag MarktCafe & Abholung der frischen Waren
Wir sind ein Marktplatz der Möglichkeiten, ein Treffpunkt für Innovation und gestalten ein zukünftiges Wirtschaftssystem und Produktdesign mit. 
Wir organisieren uns seit knapp 3 Jahren als erste Initiative in & aus Kärnten ein vollständiges, gewohntes Warensortiment aus Lebensmitteln, Kosmetikprodukten und Haushaltsartikeln, die nach folgenden Kriterien ausgewählt werden:

Nähe – Regionalität, naturnaher Anbau (Bio, Demeter), kleinbäuerliche Struktur, Mehrwegbehälter, Saisonalität

🧡Wieso mitmachen & einkaufen?

  • Weniger Verpackung, Transportwege und Verschwendung
  • Dein Beitrag zu einer Kreislaufwirtschaft
  • Du bestimmst welche Produkte wir uns verkaufen
  • Viele neue Freunde in toller Gemeinschaft – dein sozialer Gewinn
  • Gemeinsam entscheiden – dein kultureller Gewinn
  • Mehr Mitglieder die einkaufen – dein wirtschaftlicher Gewinn durch günstigere Waren
  • Produktsicherheit im Blackoutfall durch lokale Lieferketten und Kontakte
  • Du kannst mit deinen Produkten zur Regionalwirtschaft beitragen
  • Mitgestalten von Wirtschaftsethik und fairen sozialen Bedingungen

= Enkeltaugliche Zukunft, Gesundheit und mehr Freu(n)de und Spaß im Jetzt.

November 2025

Samstag 8. November

10:00 – 12:00
Nähcafe
MiMa, Adolf Kolping Gasse 18

Zuschauen, Lernen, Hand anlegen, Kaffee drinken, Spenden.

Freitag 14. November

14:00 – 17:00
Repair Café

Repair Cafés sind ehrenamtliche Treffen, bei denen die Teilnehmer alleine oder gemeinsam mit anderen ihre kaputten Dinge reparieren. An den Orten, an denen das Repair Café stattfindet, ist Werkzeug und Material für alle möglichen Reparaturen vorhanden. Zum Beispiel für Kleidung, Möbel, elektrische Geräte, Fahrräder, Spielzeug und vieles mehr. Vor Ort sind auch Reparaturexperten zugegen: Elektriker, Schneiderinnen, Tischler und Fahrradmechanikerinnen.
Besucher nehmen defekte Gegenstände von zu Hause mit. Im Repair Café machen sie sich gemeinsam mit einem Fachmann oder einer Fachfrau an die Arbeit. Man kann dort immer eine Menge lernen. Wer nichts zu reparieren hat, nimmt sich eine Tasse Kaffee oder Tee. Oder hilft jemand anderem bei der Reparatur. Auf dem Lesetisch liegen verschiedene Bücher zum Thema Reparatur und Heimwerken – immer gut als Inspirationsquelle.

18:00 – 20:00
"Wirtschaft neu denken", von "azeero" über "mygood" zum mimamarkt und weiter zu KI im Einzelhandel - wie kann Konsum und Produktion in Zukunft vernetzt und organisiert sein?
MiMaMarkt, Adolf Kolping Gasse 18, Klagenfurt

Was sind die grundlegenden Ideen von “MiMaMarkt”?
Was ist ein Markt? MitMachBauernhöfe? MitMachIndustrie?
Wie kann ein harmonisches Miteinander gestaltet werden zur optimalen Gesundheit des Einzelnen und zur optimalen Gesundheit der Natur, der Elemente und des Systems (Qi-nergy, Omni-Qi, Ökonomie der Verbundenheit, in Fülle leben, etc.) hin zu einer spirituellen Wirtschaft?

mit Infos aus:
Am 25. und 26. September 2025 findet das 6. Symposium des Netzwerkes Konsum neu denken mit dem Titel „Konsuminitiativen als Treiber für Kreislaufwirtschaft und gesellschaftliche Beteiligung. Von Leihläden bis Lebensmittelgenossenschaften“ in der Arbeiterkammer Wien statt.

Samstag 15. November

10:00 – 12:00
Nähcafe
MiMa, Adolf Kolping Gasse 18

Zuschauen, Lernen, Hand anlegen, Kaffee drinken, Spenden.

Montag 17. November

18:30 – 20:30
Ehrliches Mitteilen Gruppe mit Uta & Roland

Beiträge