Oktober 2025
Montag 20. Oktober
- 18:30 – 20:30
- Ehrliches Mitteilen Gruppe mit Uta & Roland
Freitag 24. Oktober
- 16:00 – 18:30
-
Improtheater!MiMa Seminarraum
-Spontaneität: Szenen werden nicht geprobt, sondern aus dem Moment heraus entwickelt.
-Publikum als Inspiration: Das Publikum kann die Handlung beeinflussen, zum Beispiel durch die Vorgabe von Orten, Namen oder Situationen.
-“Ja, und”-Prinzip: Schauspieler nehmen die Ideen ihrer Kollegen an und bauen sie weiter aus, anstatt sie abzulehnen.
-Kein Richtig oder Falsch: Es gibt keine falschen Antworten; alles, was entsteht, wird als richtig angenommen und weiterentwickelt.
-Vielseitige Formen: Es gibt viele Übungen, von kleinen Szenen bis hin zu größeren, gemeinsam erzählten Geschichten.
Samstag 25. Oktober
- 10:00 – 12:00
-
NähcafeMiMa, Adolf Kolping Gasse 18
Zuschauen, Lernen, Hand anlegen, Kaffee drinken, Spenden.
Dienstag 28. Oktober
- 19:00 – 21:00
-
"Wirtschaft neu denken", von "azeero" über "mygood" zum mimamarkt - wie kann Konsum und Produktion in Zukunft vernetzt und organisiert sein?MiMaMarkt, Adolf Kolping Gasse 18, Klagenfurt
Was sind die grundlegenden Ideen von “MiMaMarkt”?
Was ist ein Markt? MitMachBauernhöfe? MitMachIndustrie?
Wie kann ein harmonisches Miteinander gestaltet werden zur optimalen Gesundheit des Einzelnen und zur optimalen Gesundheit der Natur, der Elemente und des Systems (Qi-nergy, Omni-Qi, Ökonomie der Verbundenheit, in Fülle leben, etc.) hin zu einer spirituellen Wirtschaft?mit Infos aus:
Am 25. und 26. September 2025 findet das 6. Symposium des Netzwerkes Konsum neu denken mit dem Titel „Konsuminitiativen als Treiber für Kreislaufwirtschaft und gesellschaftliche Beteiligung. Von Leihläden bis Lebensmittelgenossenschaften“ in der Arbeiterkammer Wien statt.
November 2025
Samstag 1. November
- 10:00 – 12:00
-
NähcafeMiMa, Adolf Kolping Gasse 18
Zuschauen, Lernen, Hand anlegen, Kaffee drinken, Spenden.
Samstag 8. November
- 10:00 – 12:00
-
NähcafeMiMa, Adolf Kolping Gasse 18
Zuschauen, Lernen, Hand anlegen, Kaffee drinken, Spenden.
Freitag 14. November
- 14:00 – 17:00
-
Repair Café
Repair Cafés sind ehrenamtliche Treffen, bei denen die Teilnehmer alleine oder gemeinsam mit anderen ihre kaputten Dinge reparieren. An den Orten, an denen das Repair Café stattfindet, ist Werkzeug und Material für alle möglichen Reparaturen vorhanden. Zum Beispiel für Kleidung, Möbel, elektrische Geräte, Fahrräder, Spielzeug und vieles mehr. Vor Ort sind auch Reparaturexperten zugegen: Elektriker, Schneiderinnen, Tischler und Fahrradmechanikerinnen.
Besucher nehmen defekte Gegenstände von zu Hause mit. Im Repair Café machen sie sich gemeinsam mit einem Fachmann oder einer Fachfrau an die Arbeit. Man kann dort immer eine Menge lernen. Wer nichts zu reparieren hat, nimmt sich eine Tasse Kaffee oder Tee. Oder hilft jemand anderem bei der Reparatur. Auf dem Lesetisch liegen verschiedene Bücher zum Thema Reparatur und Heimwerken – immer gut als Inspirationsquelle.
Samstag 15. November
- 10:00 – 12:00
-
NähcafeMiMa, Adolf Kolping Gasse 18
Zuschauen, Lernen, Hand anlegen, Kaffee drinken, Spenden.
Montag 17. November
- 18:30 – 20:30
- Ehrliches Mitteilen Gruppe mit Uta & Roland
Samstag 22. November
- 10:00 – 12:00
-
NähcafeMiMa, Adolf Kolping Gasse 18
Zuschauen, Lernen, Hand anlegen, Kaffee drinken, Spenden.
Samstag 29. November
- 9:00 – 12:30
-
Yoga&Qi BrunchMiMa Adolf Kolping Gasse 18
Yoga und Qi Übungen und danach gesundes frisches Bio Essen und Getränke
- 10:00 – 12:00
-
NähcafeMiMa, Adolf Kolping Gasse 18
Zuschauen, Lernen, Hand anlegen, Kaffee drinken, Spenden.
Dezember 2025
Samstag 6. Dezember
- 10:00 – 12:00
-
NähcafeMiMa, Adolf Kolping Gasse 18
Zuschauen, Lernen, Hand anlegen, Kaffee drinken, Spenden.
Freitag 12. Dezember
- 14:00 – 17:00
-
Repair Café
Repair Cafés sind ehrenamtliche Treffen, bei denen die Teilnehmer alleine oder gemeinsam mit anderen ihre kaputten Dinge reparieren. An den Orten, an denen das Repair Café stattfindet, ist Werkzeug und Material für alle möglichen Reparaturen vorhanden. Zum Beispiel für Kleidung, Möbel, elektrische Geräte, Fahrräder, Spielzeug und vieles mehr. Vor Ort sind auch Reparaturexperten zugegen: Elektriker, Schneiderinnen, Tischler und Fahrradmechanikerinnen.
Besucher nehmen defekte Gegenstände von zu Hause mit. Im Repair Café machen sie sich gemeinsam mit einem Fachmann oder einer Fachfrau an die Arbeit. Man kann dort immer eine Menge lernen. Wer nichts zu reparieren hat, nimmt sich eine Tasse Kaffee oder Tee. Oder hilft jemand anderem bei der Reparatur. Auf dem Lesetisch liegen verschiedene Bücher zum Thema Reparatur und Heimwerken – immer gut als Inspirationsquelle.
Samstag 13. Dezember
- 10:00 – 12:00
-
NähcafeMiMa, Adolf Kolping Gasse 18
Zuschauen, Lernen, Hand anlegen, Kaffee drinken, Spenden.
Samstag 20. Dezember
- 10:00 – 12:00
-
NähcafeMiMa, Adolf Kolping Gasse 18
Zuschauen, Lernen, Hand anlegen, Kaffee drinken, Spenden.
Samstag 27. Dezember
- 10:00 – 12:00
-
NähcafeMiMa, Adolf Kolping Gasse 18
Zuschauen, Lernen, Hand anlegen, Kaffee drinken, Spenden.
Januar 2026
Samstag 3. Januar
- 10:00 – 12:00
-
NähcafeMiMa, Adolf Kolping Gasse 18
Zuschauen, Lernen, Hand anlegen, Kaffee drinken, Spenden.
Freitag 9. Januar
- 14:00 – 17:00
-
Repair Café
Repair Cafés sind ehrenamtliche Treffen, bei denen die Teilnehmer alleine oder gemeinsam mit anderen ihre kaputten Dinge reparieren. An den Orten, an denen das Repair Café stattfindet, ist Werkzeug und Material für alle möglichen Reparaturen vorhanden. Zum Beispiel für Kleidung, Möbel, elektrische Geräte, Fahrräder, Spielzeug und vieles mehr. Vor Ort sind auch Reparaturexperten zugegen: Elektriker, Schneiderinnen, Tischler und Fahrradmechanikerinnen.
Besucher nehmen defekte Gegenstände von zu Hause mit. Im Repair Café machen sie sich gemeinsam mit einem Fachmann oder einer Fachfrau an die Arbeit. Man kann dort immer eine Menge lernen. Wer nichts zu reparieren hat, nimmt sich eine Tasse Kaffee oder Tee. Oder hilft jemand anderem bei der Reparatur. Auf dem Lesetisch liegen verschiedene Bücher zum Thema Reparatur und Heimwerken – immer gut als Inspirationsquelle.
Samstag 10. Januar
- 10:00 – 12:00
-
NähcafeMiMa, Adolf Kolping Gasse 18
Zuschauen, Lernen, Hand anlegen, Kaffee drinken, Spenden.
Samstag 17. Januar
- 10:00 – 12:00
-
NähcafeMiMa, Adolf Kolping Gasse 18
Zuschauen, Lernen, Hand anlegen, Kaffee drinken, Spenden.
Samstag 24. Januar
- 10:00 – 12:00
-
NähcafeMiMa, Adolf Kolping Gasse 18
Zuschauen, Lernen, Hand anlegen, Kaffee drinken, Spenden.
Samstag 31. Januar
- 10:00 – 12:00
-
NähcafeMiMa, Adolf Kolping Gasse 18
Zuschauen, Lernen, Hand anlegen, Kaffee drinken, Spenden.
Februar 2026
Samstag 7. Februar
- 10:00 – 12:00
-
NähcafeMiMa, Adolf Kolping Gasse 18
Zuschauen, Lernen, Hand anlegen, Kaffee drinken, Spenden.
Freitag 13. Februar
- 14:00 – 17:00
-
Repair Café
Repair Cafés sind ehrenamtliche Treffen, bei denen die Teilnehmer alleine oder gemeinsam mit anderen ihre kaputten Dinge reparieren. An den Orten, an denen das Repair Café stattfindet, ist Werkzeug und Material für alle möglichen Reparaturen vorhanden. Zum Beispiel für Kleidung, Möbel, elektrische Geräte, Fahrräder, Spielzeug und vieles mehr. Vor Ort sind auch Reparaturexperten zugegen: Elektriker, Schneiderinnen, Tischler und Fahrradmechanikerinnen.
Besucher nehmen defekte Gegenstände von zu Hause mit. Im Repair Café machen sie sich gemeinsam mit einem Fachmann oder einer Fachfrau an die Arbeit. Man kann dort immer eine Menge lernen. Wer nichts zu reparieren hat, nimmt sich eine Tasse Kaffee oder Tee. Oder hilft jemand anderem bei der Reparatur. Auf dem Lesetisch liegen verschiedene Bücher zum Thema Reparatur und Heimwerken – immer gut als Inspirationsquelle.
Samstag 14. Februar
- 10:00 – 12:00
-
NähcafeMiMa, Adolf Kolping Gasse 18
Zuschauen, Lernen, Hand anlegen, Kaffee drinken, Spenden.
Samstag 21. Februar
- 10:00 – 12:00
-
NähcafeMiMa, Adolf Kolping Gasse 18
Zuschauen, Lernen, Hand anlegen, Kaffee drinken, Spenden.
Samstag 28. Februar
- 10:00 – 12:00
-
NähcafeMiMa, Adolf Kolping Gasse 18
Zuschauen, Lernen, Hand anlegen, Kaffee drinken, Spenden.
März 2026
Samstag 7. März
- 10:00 – 12:00
-
NähcafeMiMa, Adolf Kolping Gasse 18
Zuschauen, Lernen, Hand anlegen, Kaffee drinken, Spenden.
Freitag 13. März
- 14:00 – 17:00
-
Repair Café
Repair Cafés sind ehrenamtliche Treffen, bei denen die Teilnehmer alleine oder gemeinsam mit anderen ihre kaputten Dinge reparieren. An den Orten, an denen das Repair Café stattfindet, ist Werkzeug und Material für alle möglichen Reparaturen vorhanden. Zum Beispiel für Kleidung, Möbel, elektrische Geräte, Fahrräder, Spielzeug und vieles mehr. Vor Ort sind auch Reparaturexperten zugegen: Elektriker, Schneiderinnen, Tischler und Fahrradmechanikerinnen.
Besucher nehmen defekte Gegenstände von zu Hause mit. Im Repair Café machen sie sich gemeinsam mit einem Fachmann oder einer Fachfrau an die Arbeit. Man kann dort immer eine Menge lernen. Wer nichts zu reparieren hat, nimmt sich eine Tasse Kaffee oder Tee. Oder hilft jemand anderem bei der Reparatur. Auf dem Lesetisch liegen verschiedene Bücher zum Thema Reparatur und Heimwerken – immer gut als Inspirationsquelle.
Samstag 14. März
- 10:00 – 12:00
-
NähcafeMiMa, Adolf Kolping Gasse 18
Zuschauen, Lernen, Hand anlegen, Kaffee drinken, Spenden.
Samstag 21. März
- 10:00 – 12:00
-
NähcafeMiMa, Adolf Kolping Gasse 18
Zuschauen, Lernen, Hand anlegen, Kaffee drinken, Spenden.
Samstag 28. März
- 10:00 – 12:00
-
NähcafeMiMa, Adolf Kolping Gasse 18
Zuschauen, Lernen, Hand anlegen, Kaffee drinken, Spenden.
April 2026
Samstag 4. April
- 10:00 – 12:00
-
NähcafeMiMa, Adolf Kolping Gasse 18
Zuschauen, Lernen, Hand anlegen, Kaffee drinken, Spenden.
Freitag 10. April
- 14:00 – 17:00
-
Repair Café
Repair Cafés sind ehrenamtliche Treffen, bei denen die Teilnehmer alleine oder gemeinsam mit anderen ihre kaputten Dinge reparieren. An den Orten, an denen das Repair Café stattfindet, ist Werkzeug und Material für alle möglichen Reparaturen vorhanden. Zum Beispiel für Kleidung, Möbel, elektrische Geräte, Fahrräder, Spielzeug und vieles mehr. Vor Ort sind auch Reparaturexperten zugegen: Elektriker, Schneiderinnen, Tischler und Fahrradmechanikerinnen.
Besucher nehmen defekte Gegenstände von zu Hause mit. Im Repair Café machen sie sich gemeinsam mit einem Fachmann oder einer Fachfrau an die Arbeit. Man kann dort immer eine Menge lernen. Wer nichts zu reparieren hat, nimmt sich eine Tasse Kaffee oder Tee. Oder hilft jemand anderem bei der Reparatur. Auf dem Lesetisch liegen verschiedene Bücher zum Thema Reparatur und Heimwerken – immer gut als Inspirationsquelle.
Samstag 11. April
- 10:00 – 12:00
-
NähcafeMiMa, Adolf Kolping Gasse 18
Zuschauen, Lernen, Hand anlegen, Kaffee drinken, Spenden.
Samstag 18. April
- 10:00 – 12:00
-
NähcafeMiMa, Adolf Kolping Gasse 18
Zuschauen, Lernen, Hand anlegen, Kaffee drinken, Spenden.
Samstag 25. April
- 10:00 – 12:00
-
NähcafeMiMa, Adolf Kolping Gasse 18
Zuschauen, Lernen, Hand anlegen, Kaffee drinken, Spenden.
Mai 2026
Samstag 2. Mai
- 10:00 – 12:00
-
NähcafeMiMa, Adolf Kolping Gasse 18
Zuschauen, Lernen, Hand anlegen, Kaffee drinken, Spenden.
Freitag 8. Mai
- 14:00 – 17:00
-
Repair Café
Repair Cafés sind ehrenamtliche Treffen, bei denen die Teilnehmer alleine oder gemeinsam mit anderen ihre kaputten Dinge reparieren. An den Orten, an denen das Repair Café stattfindet, ist Werkzeug und Material für alle möglichen Reparaturen vorhanden. Zum Beispiel für Kleidung, Möbel, elektrische Geräte, Fahrräder, Spielzeug und vieles mehr. Vor Ort sind auch Reparaturexperten zugegen: Elektriker, Schneiderinnen, Tischler und Fahrradmechanikerinnen.
Besucher nehmen defekte Gegenstände von zu Hause mit. Im Repair Café machen sie sich gemeinsam mit einem Fachmann oder einer Fachfrau an die Arbeit. Man kann dort immer eine Menge lernen. Wer nichts zu reparieren hat, nimmt sich eine Tasse Kaffee oder Tee. Oder hilft jemand anderem bei der Reparatur. Auf dem Lesetisch liegen verschiedene Bücher zum Thema Reparatur und Heimwerken – immer gut als Inspirationsquelle.
Samstag 9. Mai
- 10:00 – 12:00
-
NähcafeMiMa, Adolf Kolping Gasse 18
Zuschauen, Lernen, Hand anlegen, Kaffee drinken, Spenden.
Samstag 16. Mai
- 10:00 – 12:00
-
NähcafeMiMa, Adolf Kolping Gasse 18
Zuschauen, Lernen, Hand anlegen, Kaffee drinken, Spenden.
Samstag 23. Mai
- 10:00 – 12:00
-
NähcafeMiMa, Adolf Kolping Gasse 18
Zuschauen, Lernen, Hand anlegen, Kaffee drinken, Spenden.
Samstag 30. Mai
- 10:00 – 12:00
-
NähcafeMiMa, Adolf Kolping Gasse 18
Zuschauen, Lernen, Hand anlegen, Kaffee drinken, Spenden.
Juni 2026
Samstag 6. Juni
- 10:00 – 12:00
-
NähcafeMiMa, Adolf Kolping Gasse 18
Zuschauen, Lernen, Hand anlegen, Kaffee drinken, Spenden.
Freitag 12. Juni
- 14:00 – 17:00
-
Repair Café
Repair Cafés sind ehrenamtliche Treffen, bei denen die Teilnehmer alleine oder gemeinsam mit anderen ihre kaputten Dinge reparieren. An den Orten, an denen das Repair Café stattfindet, ist Werkzeug und Material für alle möglichen Reparaturen vorhanden. Zum Beispiel für Kleidung, Möbel, elektrische Geräte, Fahrräder, Spielzeug und vieles mehr. Vor Ort sind auch Reparaturexperten zugegen: Elektriker, Schneiderinnen, Tischler und Fahrradmechanikerinnen.
Besucher nehmen defekte Gegenstände von zu Hause mit. Im Repair Café machen sie sich gemeinsam mit einem Fachmann oder einer Fachfrau an die Arbeit. Man kann dort immer eine Menge lernen. Wer nichts zu reparieren hat, nimmt sich eine Tasse Kaffee oder Tee. Oder hilft jemand anderem bei der Reparatur. Auf dem Lesetisch liegen verschiedene Bücher zum Thema Reparatur und Heimwerken – immer gut als Inspirationsquelle.
Samstag 13. Juni
- 10:00 – 12:00
-
NähcafeMiMa, Adolf Kolping Gasse 18
Zuschauen, Lernen, Hand anlegen, Kaffee drinken, Spenden.
Samstag 20. Juni
- 10:00 – 12:00
-
NähcafeMiMa, Adolf Kolping Gasse 18
Zuschauen, Lernen, Hand anlegen, Kaffee drinken, Spenden.
Samstag 27. Juni
- 10:00 – 12:00
-
NähcafeMiMa, Adolf Kolping Gasse 18
Zuschauen, Lernen, Hand anlegen, Kaffee drinken, Spenden.
Juli 2026
Samstag 4. Juli
- 10:00 – 12:00
-
NähcafeMiMa, Adolf Kolping Gasse 18
Zuschauen, Lernen, Hand anlegen, Kaffee drinken, Spenden.
Freitag 10. Juli
- 14:00 – 17:00
-
Repair Café
Repair Cafés sind ehrenamtliche Treffen, bei denen die Teilnehmer alleine oder gemeinsam mit anderen ihre kaputten Dinge reparieren. An den Orten, an denen das Repair Café stattfindet, ist Werkzeug und Material für alle möglichen Reparaturen vorhanden. Zum Beispiel für Kleidung, Möbel, elektrische Geräte, Fahrräder, Spielzeug und vieles mehr. Vor Ort sind auch Reparaturexperten zugegen: Elektriker, Schneiderinnen, Tischler und Fahrradmechanikerinnen.
Besucher nehmen defekte Gegenstände von zu Hause mit. Im Repair Café machen sie sich gemeinsam mit einem Fachmann oder einer Fachfrau an die Arbeit. Man kann dort immer eine Menge lernen. Wer nichts zu reparieren hat, nimmt sich eine Tasse Kaffee oder Tee. Oder hilft jemand anderem bei der Reparatur. Auf dem Lesetisch liegen verschiedene Bücher zum Thema Reparatur und Heimwerken – immer gut als Inspirationsquelle.
Samstag 11. Juli
- 10:00 – 12:00
-
NähcafeMiMa, Adolf Kolping Gasse 18
Zuschauen, Lernen, Hand anlegen, Kaffee drinken, Spenden.
Samstag 18. Juli
- 10:00 – 12:00
-
NähcafeMiMa, Adolf Kolping Gasse 18
Zuschauen, Lernen, Hand anlegen, Kaffee drinken, Spenden.
Samstag 25. Juli
- 10:00 – 12:00
-
NähcafeMiMa, Adolf Kolping Gasse 18
Zuschauen, Lernen, Hand anlegen, Kaffee drinken, Spenden.
August 2026
Samstag 1. August
- 10:00 – 12:00
-
NähcafeMiMa, Adolf Kolping Gasse 18
Zuschauen, Lernen, Hand anlegen, Kaffee drinken, Spenden.
Samstag 8. August
- 10:00 – 12:00
-
NähcafeMiMa, Adolf Kolping Gasse 18
Zuschauen, Lernen, Hand anlegen, Kaffee drinken, Spenden.
Freitag 14. August
- 14:00 – 17:00
-
Repair Café
Repair Cafés sind ehrenamtliche Treffen, bei denen die Teilnehmer alleine oder gemeinsam mit anderen ihre kaputten Dinge reparieren. An den Orten, an denen das Repair Café stattfindet, ist Werkzeug und Material für alle möglichen Reparaturen vorhanden. Zum Beispiel für Kleidung, Möbel, elektrische Geräte, Fahrräder, Spielzeug und vieles mehr. Vor Ort sind auch Reparaturexperten zugegen: Elektriker, Schneiderinnen, Tischler und Fahrradmechanikerinnen.
Besucher nehmen defekte Gegenstände von zu Hause mit. Im Repair Café machen sie sich gemeinsam mit einem Fachmann oder einer Fachfrau an die Arbeit. Man kann dort immer eine Menge lernen. Wer nichts zu reparieren hat, nimmt sich eine Tasse Kaffee oder Tee. Oder hilft jemand anderem bei der Reparatur. Auf dem Lesetisch liegen verschiedene Bücher zum Thema Reparatur und Heimwerken – immer gut als Inspirationsquelle.
Samstag 15. August
- 10:00 – 12:00
-
NähcafeMiMa, Adolf Kolping Gasse 18
Zuschauen, Lernen, Hand anlegen, Kaffee drinken, Spenden.
Samstag 22. August
- 10:00 – 12:00
-
NähcafeMiMa, Adolf Kolping Gasse 18
Zuschauen, Lernen, Hand anlegen, Kaffee drinken, Spenden.
Samstag 29. August
- 10:00 – 12:00
-
NähcafeMiMa, Adolf Kolping Gasse 18
Zuschauen, Lernen, Hand anlegen, Kaffee drinken, Spenden.
September 2026
Samstag 5. September
- 10:00 – 12:00
-
NähcafeMiMa, Adolf Kolping Gasse 18
Zuschauen, Lernen, Hand anlegen, Kaffee drinken, Spenden.
Freitag 11. September
- 14:00 – 17:00
-
Repair Café
Repair Cafés sind ehrenamtliche Treffen, bei denen die Teilnehmer alleine oder gemeinsam mit anderen ihre kaputten Dinge reparieren. An den Orten, an denen das Repair Café stattfindet, ist Werkzeug und Material für alle möglichen Reparaturen vorhanden. Zum Beispiel für Kleidung, Möbel, elektrische Geräte, Fahrräder, Spielzeug und vieles mehr. Vor Ort sind auch Reparaturexperten zugegen: Elektriker, Schneiderinnen, Tischler und Fahrradmechanikerinnen.
Besucher nehmen defekte Gegenstände von zu Hause mit. Im Repair Café machen sie sich gemeinsam mit einem Fachmann oder einer Fachfrau an die Arbeit. Man kann dort immer eine Menge lernen. Wer nichts zu reparieren hat, nimmt sich eine Tasse Kaffee oder Tee. Oder hilft jemand anderem bei der Reparatur. Auf dem Lesetisch liegen verschiedene Bücher zum Thema Reparatur und Heimwerken – immer gut als Inspirationsquelle.
Samstag 12. September
- 10:00 – 12:00
-
NähcafeMiMa, Adolf Kolping Gasse 18
Zuschauen, Lernen, Hand anlegen, Kaffee drinken, Spenden.
Samstag 19. September
- 10:00 – 12:00
-
NähcafeMiMa, Adolf Kolping Gasse 18
Zuschauen, Lernen, Hand anlegen, Kaffee drinken, Spenden.
Samstag 26. September
- 10:00 – 12:00
-
NähcafeMiMa, Adolf Kolping Gasse 18
Zuschauen, Lernen, Hand anlegen, Kaffee drinken, Spenden.
Oktober 2026
Samstag 3. Oktober
- 10:00 – 12:00
-
NähcafeMiMa, Adolf Kolping Gasse 18
Zuschauen, Lernen, Hand anlegen, Kaffee drinken, Spenden.
Freitag 9. Oktober
- 14:00 – 17:00
-
Repair Café
Repair Cafés sind ehrenamtliche Treffen, bei denen die Teilnehmer alleine oder gemeinsam mit anderen ihre kaputten Dinge reparieren. An den Orten, an denen das Repair Café stattfindet, ist Werkzeug und Material für alle möglichen Reparaturen vorhanden. Zum Beispiel für Kleidung, Möbel, elektrische Geräte, Fahrräder, Spielzeug und vieles mehr. Vor Ort sind auch Reparaturexperten zugegen: Elektriker, Schneiderinnen, Tischler und Fahrradmechanikerinnen.
Besucher nehmen defekte Gegenstände von zu Hause mit. Im Repair Café machen sie sich gemeinsam mit einem Fachmann oder einer Fachfrau an die Arbeit. Man kann dort immer eine Menge lernen. Wer nichts zu reparieren hat, nimmt sich eine Tasse Kaffee oder Tee. Oder hilft jemand anderem bei der Reparatur. Auf dem Lesetisch liegen verschiedene Bücher zum Thema Reparatur und Heimwerken – immer gut als Inspirationsquelle.
Samstag 10. Oktober
- 10:00 – 12:00
-
NähcafeMiMa, Adolf Kolping Gasse 18
Zuschauen, Lernen, Hand anlegen, Kaffee drinken, Spenden.
Samstag 17. Oktober
- 10:00 – 12:00
-
NähcafeMiMa, Adolf Kolping Gasse 18
Zuschauen, Lernen, Hand anlegen, Kaffee drinken, Spenden.
Kommentare